Meldungen aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen
Meldungen aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen

Dormagener Reservisten sammelten für den Volksbund

Reservisten erreichen Rekordergebnis bei Haus- und Straßensammlung

Erik Heinen

Dormagen. Genau 6.711,56 Euro kamen bei der diesjährigen Haus- und Straßensammlung zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zusammen. So hoch wie noch nie in den letzten 15 Jahren, wobei schon das Vorjahresergebnis im Jahr 2023 mit 5098,67 Euro großartig war. Doch in diesem Jahr trugen alle Beteiligten – so etwa die Auftaktveranstaltung im HIT-Markt mit Unterstützung der Promis oder die Ratsmitgliedersammlung – dazu bei, das Vorjahresergebnis noch einmal weit zu übertreffen und diesen herausragenden Sammlungserfolg zu erzielen.

Durchgeführt wurden die Sammlung in der Zeit vom 1. bis zum 17. November 2024 sowie die Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag durch die Reservistenkameradschaft Dormagen. Wir sammelten bei der Auftaktveranstaltung, unterstützt durch den stellv. Bürgermeister im HIT-Markt, bei Edeka Knell in Nievenheim, auf dem Wochenmarkt in Dormagen und an etlichen Friedhöfen zu Allerheiligen, nicht zuletzt auch vereinzelt in diversen Straßenzügen und erstmalig auch vor einer Ratssitzung.

Nach wie vor können so die deutschen Kriegsgräberstätten im Ausland aufgrund von diesen Spenden weiterhin gepflegt werden. Das können wir, die Reservisten aus Dormagen, bezeugen, da wir dieses regelmäßig in der Normandie feststellen.

Letztlich mahnen uns Kriegsgräber zum Frieden.

Wir, die Reservistenkameradschaft Dormagen, möchte sich bei allen Spendern für ihren Beitrag im Namen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. recht herzlich bedanken.