Wettringen. Bei sommerlichen Temperaturen im Mai erinnerte die Gemeinde Wettringen in einer beeindruckenden Veranstaltung an das Kriegsende vor 80 Jahren.
Trotz des sehr schönen Wetters an einem Sonntagabend nahmen zahlreiche Menschen aus der ca. 8.500 Einwohner zählenden Gemeinde daran teil. Gemeinsam mit der Katholischen Kirchengemeinde und der Ortsgruppe des Volksbundes hatte die Gemeinde die Gedenkveranstaltung bereits im vergangenen Jahr angedacht.
Neben den vielen Besuchern beteiligten sich auch viele unterschiedliche Gruppen an der Gestaltung des Gedenkens, das mitten auf dem Friedhof in unmittelbarer Nähe der Kriegsgräber stattfand. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Männergesangsverein sorgten u.a. für die musikalische Rahmung der Gedenkveranstaltung. Nach einer Begrüßung durch den stellv. Bürgermeister Hartwig Guhle hielt der Regionalgeschäftsführer des Volksbundes, Jens Effkemann, eine kurze Gedenkrede. Er betonte dabei, wie sehr es zur Wahrung des Friedens auf jede/n Einzelne/n von uns sowie auf die gesamte Gemeinschaft im Kleinen und Großen ankomme.
Besonders eindrucksvoll ist zudem die Gedenkaktion der Realschule Wettringen an dem Abend gewesen. Die Schülerinnen und Schülern legten mit zwei Lehrkräften und dem stellvertretenden Bürgermeister mitten im Mai an jedem der 53 Kriegsgräber eine Kerze zum Gedenken nieder. Einen Presseartikel aus der Münsterländischen Volkszeitung zur gesamten Veranstaltung finden Sie unter dem folgenden Link.
Hier gelangen Sie zum Zeitungsartikel
Quelle: Münsterländische Volkszeitung, 13.05.2025, Altmeppen Verlag GmbH & Co. KG, alle Rechte vorbehalten
Text und Fotos: Jens Effkemann