Meldungen aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen
Meldungen aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen

Neue Bildungspartnerschaft unterzeichnet!

NRW-Finanzminister übernimmt Schirmherrschaft

v.l.n.r.: Astrid Wolters, Dr. Markus Optendrenk, Christoph Hopp, Jan Heemels, Sjoerd Ewals, Vanessa Eisenhardt, Sebastian Trienekens Moritz Peeren

Ysselsteyn (NL). Am 18.01.2023 unterzeichneten Christoph Hopp, Schulleiter des Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasiums Viersen, und Astrid Wolters, Koordinatorin der Bildungsarbeit im Landesverband NRW, die Bildungspartnerschaft „Gedenkstätte und Schule“ im Besucherzentrum der Gedenkstätte Ysselsteyn.  Da er sich als ehemaliger Schüler dem Gymnasium als auch der Gedenkstätte in besonderem Maße verbunden fühlt, hat NRW-Finanzminister Dr. Markus Optendrenk, MdL, die Schirmherrschaft für die Bildungspartnerschaft übernommen.  „Ich freue mich, diese grenzüberschreitende Partnerschaft zwischen einem nordrhein-westfälischen Gymnasium und einer niederländischen Gedenkstätte als Schirmherr zu begleiten“, begrüßte er die Anwesenden bei der Unterzeichnung.

Im Herbst vergangenen Jahres kontaktierte Sebastian Trienekens, Geschichtslehrer und Oberstufenkoordinator, den Volksbund mit dem Vorschlag einer dauerhaften Zusammenarbeit: Hier lief er in eine weit geöffnete Tür, denn der Volksbund ist immer interessiert an enger und langfristiger Bildungsarbeit an und mit Schulen, wie sie auch von Bildungspartner NRW unterstützt wird.

Schnell waren sich alle Beteiligten einig: Der Fokus soll auf der Kriegsgräberstätte Ysselsteyn liegen. Die Bildungspartnerschaft umfasst u.a. eine jährliche Exkursion und einen Projektkurs, in dem die Schüler und Schülerinnen sich mit den Biographien von Soldaten aus dem Kreis Viersen auseinandersetzen, die auf der deutschen Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn begraben sind. Hierfür haben unsere Ysselsteyner Kollegen Jan Heemels und Sjoerd Ewals mit den Geschichtslehrkräften des Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasiums im Frühjahr ein umfangreiches Programm erarbeitet. Bereits im August dieses Jahres fährt die erste Schüler/-innengruppe der Jahrgangsstufe 10 nach Ysselsteyn, erforscht die Kriegsgräberstätte und übernachtet in der angeschlossenen Jugendbegegnungsstätte.

Der Volksbund freut sich sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit!

Privatsphäre Einstellungen

Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.

Anbieter:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Datenschutzerklärung

Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Datenschutzerklärung