Vortrag und Lesung: Rückeroberung - Die wahre Geschichte einer unglaublichen Reise durch ein zerstörtes Land (Daniel Huhn)
Die einstige Heimat in Trümmern und die eigenen Eltern im Konzentrationslager Theresienstadt: So sieht es im Mai 1945 für einen jungen britischen Soldaten aus, der zurückgekehrt ist.
Denn sieben Jahre zuvor ist Manfred Gans geflohen, und zwar als 16-jähriger vor den Nationalsozialisten nach England. Dort wurde er Teil der legendären Einheit "Three Troop" der britischen Armee, mit der er auch am D-Day in der Normandie landete und sich fortan Richtung Heimat kämpfte. Nun steht er in den zerstörten Straßen seiner alten Heimat Borken in Westfalen, wo er von dem Schicksal seiner Eltern erfährt – und anschließend aufbricht, um sie zu suchen.
Der Historiker und Filmemacher Daniel Huhn wird in diesem Vortrag die bewegende Lebensgeschichte von Manfred Gans nachzeichnen und anschließend mit dem Publikum ins Gespräch kommen.
Eine gemeinsame Veranstaltung von Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., der Volkshochschule Düsseldorf, der Stiftung Gerhart-Hauptmann Haus, Deutsch-osteuropäisches Forum, Düsseldorf sowie Respekt und Mut – Düsseldorfer Beiträge zur interkulturellen Verständigung.
Veranstaltungshinweise
Teilnahme kostenfrei, Voranmeldung um Voranmeldung wird gebeten.
Anmeldungen per Mail an Dr. Martin Link, VHS Düsseldorf, (martin.link@duesseldorf.de) oder unter folgendem Link: Rückeroberung - Die wahre Geschichte einer unglaublichen Reise
Wann: Do., 26.06.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
Wo: VHS Düsseldorf, Saal 2
VHS-Säle, Bertha-von-Suttner-Platz 1-3, 40227 Düsseldorf
Abbildung: CC-BY-SA-4.0; Element NRW-Karte: TUBS, wikimedia commons.
—
Hier gelangen Sie zur Terminübersicht.